Artikel aus dem Hope Magazin
fribos dachboden
Veränderer

Kennst du die Waldenser? Oder John Wyclif? Hast du schon mal etwas von Martin Luther oder Argula von Grumbach gehört? Nein? Die musst du unbedingt kennenlernen. Sie haben vor gaaaaaaanz langer Zeit gelebt und haben viele fribotastisch tolle Dinge gemacht. Alle waren Reformatierer (Dominik sagt immer, das heißt Reformatoren), aber Reformatierer klingt einfach viel besser. Reformatierer sind Veränderer. Das heißt, sie haben Dinge in ihrer Zeit verändert, die nicht gut waren.
Die Waldenser haben zum Beispiel in ihrer Zeit dafür gesorgt, dass viele Menschen das Wort Gottes kennengelernt haben. Damals haben die meisten nicht lesen können. Und eine Bibel in ihrer Sprache hat es auch nicht gegeben. Also haben die Waldenser, im Geheimen, anderen in der Landessprache aus der Bibel erzählt. Viele verstanden nun endlich, wie Gott wirklich ist. Damit ist es in den Menschen »hell« geworden.
Das ist super spannend, und du musst unbedingt alle Reformatierer kennenlernen. Deshalb einschalten und dabei sein.
Wir sehen uns auf meinem Dachboden, dein Fribo
AUF DEM HOPE CHANNEL
freitags um 18:00 Uhr, samstags um 14:30 Uhr
sonntags um 9:30 Uhr, mittwochs um 18:00 Uhr
- Artikel anhörenDer Artikel ist auch in gesprochener Form verfügbar!
Ein Service der Hope Hörbücherei.
fribo - Basteln
Geheimschrift
Dafür brauchst du:
- 1 Gänsefeder
- 1 Eiweiß aus einem Hühnerei
- 2 Schüsseln
- 1 Blatt Papier
- 1 Kerze
- 1 Feuerzeug oder Streichhölzer
- 1 Schüssel oder 1 Eimer mit Wasser
Und so geht's!:
- Schlage das Hühnerei vorsichtig an den Schüsselrand und trenne das Eiweiß vom Eigelb.
- Lasse das Eiweiß in die eine Schüssel, das Eigelb in die andere Schüssel laufen.
- Nimm die Gänsefeder zur Hand und tauche die Spitze in das Eiweiß.
- Schreibe nun mit der eingetauchten Federspitze eine Botschaft auf ein Blatt Papier.
- Fülle Wasser in einen Eimer oder eine Schüssel und stelle sie zur Sicherheit in deine Nähe.
- Zünde eine Kerze an und bewege das Blatt Papier über der Flamme hin und her. Achtung: Dabei darfst du nicht zu nah an die Flamme herankommen, sonst fängt das Blatt an zu brennen.
Kannst du deine Geheimbotschaft lesen?