Artikel zu Themen

01.12.2024

Jörg hat‘s ausprobiert

„Wir schenken uns dieses Jahr nichts zu Weihnachten!“

Bild zum aktuellen Blog-Eintrag

 

Alle Jahre wieder erstickt ein Großteil unserer Kinder zu Weihnachten in einer Geschenkeflut – während es ehrlicherweise auch viele Eltern gibt, die sich das überhaupt nicht (mehr) leisten können. Okay, bei den Kindern ist die Frage nach dem, was wir schenken, ja noch einfach, da sie im Vorfeld klare Vorstellungen äußern. Aber wie ist es bei uns Erwachsenen? Was schenke ich meinen Eltern, meinen Freunden, meinen Geschwistern, meinen ArbeitskollegInnen? Ich überlege kurz, was haben die mir denn das letzte Mal geschenkt? Ja, sie haben letztes Jahr eine Menge Geld für mich ausgegeben, aber der persönliche Gebrauchswert der Geschenke lag oft nahe bei Null. Schade eigentlich. Wenn es kein Gedöns war, waren es Gutscheine oder seit Neustem „Ich-schenke-dir-Zeit“-Gutscheine. Zack und wieder ist ein Jahr vorbei und die gut gedachten Scheine hängen immer noch an der Pinwand.

Daher haben meine Frau Anja und ich uns vor ein paar Jahren mit unseren Geschwistern darauf geeinigt: „Wir schenken uns nichts zu Weihnachten!“ 

Das Fazit der letzten Jahre war dann aber ernüchternd: Anja und ich haben es ganz gut geschafft, uns nichts zu schenken. Wir hatten aber auch leichtes Spiel, da wir beide nur wenige Tage vor Weihnachten Geburtstag haben und wir ja nur Weihnachtsgeschenke ausschließen wollten. Manches Jahr haben wir unser Credo auch selbst ausgehebelt, indem wir uns kurz vor Weihnachten zusammen etwas gekauft haben. Bei den Geschwistern hat es tatsächlich niemand geschafft, nichts zu schenken. Es fing erst harmlos mit selbstgemachten Dingen, wie Marmeladen, Kekstüten oder selbst gezogenen Kerzen an, die dann von Jahr zu Jahr größer wurden. Im letzten Jahr hatten unsere Geschwister dann wohl keine Zeit mehr kreativ zu sein und so hielten wir zwei profan eingekaufte Norwegen-Bild-Kalender in den Händen – sie hätten sich ja wenigstens absprechen können! Aber um ehrlich zu sein, haben wir den Honig unserer Bienen auch nicht selbst gemacht….

Vielleicht sollten wir das Konzept des Schenkens nochmal ganz neu überdenken und nicht die Geschenke, sondern die Empfänger in den Mittelpunkt stellen – oder sogar den Anlass?!

 

Bild vom Autor zum Weblog Jörg hat‘s ausprobiert

Autor: Jörg Varnholt

Hobbyimker, der sich über spontane Geschenke ohne Anlass sehr freut.

Artikel-Bildnachweis: Pekic – gettyimages.de