Artikel aus dem Hope Magazin
Wie Hundertjährige und Kinder Glück erleben
Zwei TV-Dokumentationen über das Glücklichsein

Ich bin in Argentinien aufgewachsen, wo Sommer und Winter „andersrum“ sind. Dort öffnet der November die Türen zum Sommer. Seit ich in Deutschland bin, liegt der November jedoch in der kalten, dunklen Jahreszeit. Das musste ich erst akzeptieren. Jetzt, viele Jahre später, habe ich gelernt, trotz kalter Jahreszeit glücklich zu sein. Heute kann ich sagen, dass weder der Monat November noch der Mangel an Sonne oder die Kälte eine Ausrede sind, das Leben nicht zu genießen. Denn das Glück in diesem Leben ist kein endgültiges Ziel, sondern eine Reise voller täglicher Erfahrungen und Erlebnisse. Diese persönliche Erkenntnis wurde sehr deutlich in einem internationalen Medienprojekt sichtbar, das ich als Produzent bei Hope TV verantworten durfte: Das Glücks-Projekt (The Happiness-Project). Zusammen mit kreativen Menschen aus 35 Ländern wurden Geschichten von Menschen dokumentiert, die erzählen, was sie glücklich macht. Entstanden ist eine Reihe mit sieben über Hundertjährigen sowie eine Doku über Kinder und ihr Glückserleben.
700 JAHRE LEBENSGLÜCK
Möchten Sie wissen, wie Hochbetagte Glück verstehen und erleben? Dann entdecken Sie beeindruckende Lebensgeschichten in der Doku-Reihe 700 Jahre Lebensglück. Sieben über Hundertjährige aus verschiedenen Orten und Kulturen erzählen, warum sie trotz ihres Alters glücklich sind und verraten ihr Geheimnis, wie man so alt werden kann. Lernen Sie den 110 Jahre alten Rehmat Ali kennen. Er war professioneller Polo-
spieler. Erstaunlicherweise schlief er sein ganzes Leben lang unter einem Baum. Oder begegnen Sie Disodada, die, obwohl sie über 100 Jahre alt ist, ihren Humor behalten hat. Oder lassen Sie sich von der 99-jährigen Marina verzaubern. Mit fast 76 Jahren lief sie ihren ersten Marathon. Sie arbeitete jahrzehntelang mit den besten Ärzten Costa Ricas zusammen und war viele Jahre beim Roten Kreuz. Ihr Leben lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: Diene deinem Nächsten! Belek ist 102 Jahre alt. Sie ist die Taufpatin des ersten Präsidenten von Kirgisistan. Trotz schwieriger Lebenssituationen macht sie überzeugend deutlich, eine sehr glückliche Frau zu sein. Sie liebt es, mit ihrer Familie zusammen zu sein, zu kochen, zu essen und mit ihren mehr als zwanzig Urenkeln zu spielen. Die ganze Doku-Reihe kann auf Hope TV und in der Hope TV-Mediathek auf hopetv.de angeschaut werden.
GLÜCKSKINDER
Die Bibel sagt, dass wir „wie Kinder sein sollen“. Der Dokumentarfilm Glückskinder zeigt uns, wie und womit Kinder glücklich sind. Er porträtiert fünf Kinder aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Und es wird klar, was der englische Titel so treffend zum Ausdruck bringt: Kinder sind „Masters of Joy“ – Meister des Glücks!
Als Produzent dieser beiden Dokumentationen halte ich für mich fest: auch in den dunkelsten Momenten, selbst wenn die Kraft fehlt, ist es immer möglich, Werte zu finden, die mir und uns helfen, glücklich zu sein. Glücklich zu sein, Lebensglück zu erleben, kann auch Ihre tägliche Erfahrung sein!
- Artikel anhörenDer Artikel ist auch in gesprochener Form verfügbar!
Ein Service der Hope Hörbücherei.
Autor: Adrian Dure
ist Produzent und Regisseur bei Hope TV und fasziniert von berührenden Lebensgeschichten. Er zeichnet sich verantwortlich für zahlreiche Hope TV-Dokus und führte Regie bei der fiktionalen TV-Serie "Encounters".
Artikel-Bildnachweis: Hope TV