Artikel zum Thema "Glaube"

08.09.2021

Bedingungslos

Über die größte Liebe

Bild zum aktuellen Blog-Eintrag

 

Es gehört zu den tiefsten menschlichen Sehnsüchten, bedingungslos geliebt zu werden. Und es macht krank, wenn man sich die Liebe einer anderen Person ständig verdienen und erarbeiten muss. 

In der Bibel gibt es mehrere griechische Begriffe, die man mit »Liebe« übersetzen kann: Eros beschreibt die romantische Anziehungskraft, während philia die freundschaftliche oder familiäre Verbindung meint. Diese Formen der Liebe gründen sich auf Eigenschaften oder Verhaltensweisen des Gegenübers, die für den Liebenden einen Wert oder Nutzen darstellen. Man liebt eine Person, weil sie schön, klug, witzig oder zuverlässig ist. Oder weil man mit ihr bluts- oder herzensverwandt ist.

Wenn Jesus von Liebe gesprochen hat, verwendete er den Begriff agape, die bedingungslose, selbstlose Liebe. »Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst« (Markus 12,31) oder »liebt eure Feinde« (Matthäus 5,44). Jesus selbst hat perfekt verdeutlicht, was diese Art von göttlicher Liebe bedeutet, indem er am Kreuz gestorben ist. »Wir haben die wahre Liebe daran erkannt, dass Christus sein Leben für uns gegeben hat.« (1. Johannes 3,16, NLB) 

Damit definiert Jesus die vollkommene Liebe als eine Haltung, die bereit ist, das eigene Leben für das Wohl eines anderen einzusetzen, selbst dann, wenn diese Person es augenscheinlich nicht verdient hat. Man könnte also sagen: Liebe heißt, einer anderen Person bedingungslos Wert zuzuschreiben – wenn nötig auf eigene Kosten. 

Jesus hat das gelebt. Menschen, die von anderen als wertloser Abschaum betrachtet wurden, hat er sich liebevoll zugewandt, und sogar für die, die ihn ans Kreuz gebracht haben, bat er um Vergebung. 

Eindrücklicher konnte Gott sein Wesen nicht demonstrieren als durch das Leben und Sterben von Jesus. Bedingungslos geliebt zu werden ist eine tiefe, oft unerfüllte, menschliche Sehnsucht. Gott schreibt uns Wert zu – auf seine eigenen Kosten! Und er lädt uns ein, uns von dieser Liebe heilen und verändern zu lassen.

Bild vom Autor zum Weblog Bedingungslos

Autor: Andreas Pfeifer

ist Pastor und wohnt mit seiner großen Familie in der Nähe von Nürnberg.

 

Artikel-Bildnachweis: ClarkandCompany – gettyimages.de