Artikel zum Thema "Kolumne"

28.07.2019

Ent–schuldigen Sie sich nicht!

Heute schon mal »Tschuldigung!« gesagt? Bravo! Richtig so! Aber Hand aufs Herz – wie ernst haben Sie es gemeint?

Bild zum aktuellen Blog-Eintrag

 

Vermutlich ist es eine Lappalie gewesen, vielleicht haben Sie jemanden unabsichtlich angerempelt. »Sorry!« oder »Pardon!« entfährt Ihnen einfach. Quasi so, wie wenn Sie »Gesundheit« sagen, wenn jemand niest. Das läuft so automatisch ab. Das gehört sich ja. Wahnsinnig leid tut’s einem vermutlich nicht. 

Was machen wir jetzt aber, wenn wir wirklich schuldig sind? Einfach per WhatsApp ein »Sorry!« oder eine »Entschuldigung!« mit einem dazu passendem Smiley verschicken? In der Hoffnung, den anderen schon irgendwie beruhigen oder die Sache beschwichtigen zu können? Eben so, damit man nicht weiter drüber reden muss? Wäre ja auch peinlich. Wer hat schon Lust, über seine eigenen Fehler zu reden oder die Betroffenheit der Person zu sehen, der man Unrecht getan hat! Was könnte da schließlich noch alles kommen? Lieber so rasch wie möglich die »Sache« hinter sich bringen. Also ent-schuldigt man sich. Wer hat das eigentlich erfunden, sich zu ent-schuldigen? Sich selbst von der Schuld zu befreien? Das geht doch gar nicht. 

Ist es nicht ganz anders, wenn man um Entschuldigung bittet? Persönlich und möglichst direkt von Angesicht zu Angesicht. Aufrichtig und ganz konkret die Schuld beim Namen nennen. Ohne Angst, vielleicht dabei einen Zacken seiner »Krone« zu verlieren. Vielleicht sogar mit der Unsicherheit in Bezug auf die Vergebungsbereitschaft des Anderen! Aber ich kann versichern, unabhängig davon, man wird einen persönlichen Frieden und Erleichterung erleben – wenn man es von Herzen meint. Warum ich mir da so sicher bin? Ach, es könnte sein, dass ich das schon einmal selbst erlebt habe – oder war es vielleicht mehr als einmal ;-)

Ach, und noch was: Bitten Sie Gott, sich um die Angelegenheit zu kümmern. Er ist nämlich der Spezialist in Sachen Versöhnung und Vergebung. Weil das Gewissen seine Erfindung ist, kommt man überhaupt erst auf die Idee, um Vergebung zu bitten! Es soll ja durchaus gewissenlose Menschen geben – aber so einer möchten Sie ja sicher nicht sein. Also, mutig voran!

Bild vom Autor zum Weblog Ent–schuldigen Sie sich nicht!

Autor: René Walter

René Walter hat Kommunikationswissenschaft und Theologie studiert und ist beim Hope Channel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Artikel-Bildnachweis: Michael Schinagl