Artikel zum Thema "Kolumne"
Kolumne - Toxisch, offen, polygam?!
Wofür sind Beziehungen gut?
Beziehungen sind heutzutage eine so unstetige wie vielfältige Sache, denen scheinbar immer mehr Personengruppen immer weniger Wert zukommen lassen. Dabei sind Beziehungen das, was uns am Leben hält: Das täglich freundliche Grüßen einer Arbeitskollegin, das Heimkommen zum Partner, ein erfrischendes Gespräch unter Freunden. Wir brauchen den sympathischen und aufmunternden Umgang mit unseren Mitmenschen im Alltag, damit wir nicht wie zu lang ungegossene Zimmerpflanzen eingehen. Dabei ist es egal, ob es um Liebesbeziehungen, Freundschaften oder unserer Familie geht. Das Glücksgefühl, das wir bekommen, wenn wir mit anderen Menschen angenehm in Kontakt treten können, lässt sich in nahezu jeder Art von Beziehung erreichen.
Wenn es problematisch wird
Doch was, wenn Beziehung genau das Gegenteil erreicht? Weil mich die umgebenden Menschen nur stressen und aufregen. Der Chef mir im Nacken sitzt oder die Schuld, die ich gegenüber meiner Familie noch offen habe. Oder der Streit mit meinem Partner mich belastet. All das kann Beziehung auch mit sich bringen, diese Negativ-Konzentration saugt mich aus und lässt mich hoffnungslos und pessimistisch werden. Kann ich diesen aus dem Weg gehen, tue ich das ohne Zögern. Vermeiden von Konflikten kann dabei aber schädlicher sein als das Problem selbst. Was also tun? Auf das achten, was in jeder Beziehung das Wichtigste ist: Die Kommunikation, die Offenheit, das Mitgefühl mit dem Gegenüber. Ein gnädiges Ohr, obwohl man sich nur Vorwürfe anhören muss.
Grenzen ziehen
Aber auch hier sollte ich Grenzen ziehen: Ist eine Beziehung auf Dauer ungesund, ist die möglicherweise beste Lösung, getrennte Wege zu gehen. Denn was meine Freundschaften und Partnerschaften auszeichnen sollte, ist ein positiver Unterton, das Gefühl, geborgen zu sein. Die Sicherheit, dass man sagen kann, was man denkt, ohne Angst vor Verurteilung zu haben. Die Sicherheit, dass Probleme direkt kommuniziert werden, und wir herausfinden, was für uns gut und schön ist und Glück bedeutet. Die Sicherheit, dass wir gemeinsam durch dick und dünn gehen.
- Artikel anhörenDer Artikel ist auch in gesprochener Form verfügbar!
Ein Service der Hope Hörbücherei.
Autor: Klara Tiesler
... schenkt sich erstmal einen Tee ein und beschwert sich bei ihrer besten Freundin über die anstrengende Arbeit.
Artikel-Bildnachweis: Albert Gruber