Artikel zum Thema "Sendung"
Lust auf lecker
Die vegane Kochsendung
Wenn Sie schon immer einmal vegan kochen wollten oder wenn Sie ganz einfach wieder neue Ideen für die Küche suchen: Dann ist der Kochtalk »Lust auf lecker« genau das Richtige für Sie. Gerade weil Kochen oft mehr Last als Lust ist und zur täglichen Herausforderung werden kann, lohnt sich ein Blick in die Sendung.
Der Moderator Jörg Varnholt hat Interesse an wertigem Essen, kocht selbst gerne und am liebsten mit anderen zusammen. Er sagt: »Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme und daher sollte Kochen auch mehr als bloße Nahrungszubereitung sein.«
In der Sendung wird nicht versucht, eine vegane Lebensweise als einzig akzeptable zu proklamieren. Es wird aber auch nicht verschwiegen, dass es gesellschaftlich wichtig ist, über konventionelle Tierhaltung und übermäßigen Fleischkonsum nachzudenken. Ob man gleich seine gesamten Essensgewohnheiten umstellt oder einfach hin und wieder mal einen veganen – oder erst einmal vegetarischen – Tag einlegt, ist jedem selbst überlassen. Im Küchengespräch werden Ernährungsfakten erklärt und Hintergründe einzelner Nahrungsmittel und Zutaten beleuchtet. Dazu kommen persönliche Geschichten und kleine Tricks und Kniffe rund ums Kochen. Ernährungsberater kommen genauso zu Wort, wie Blogger oder leidenschaftliche Kochfans.
Dass Kochen Spaß machen kann und sollte, merkt man Jörg Varnholt und seinen Gästen schnell an. Kochen als soziales Event hat einen ganz eigenen Wert, geht jedoch im stressigen Alltag leider oft unter. Gutes Essen fängt mit der Entscheidung für gute Zutaten an und damit, sich bewusst Zeit dafür zu nehmen. Klar, dass nicht alle Mahlzeiten jeden Tag so richtig zelebriert werden können. Daher werden auch viele Alltags-
gerichte vorgestellt, die schnell zu- oder gut vorzubereiten sind.
Die vorgestellten Rezepte sind die Lieblingsrezepte der Gäste, werden frisch zubereitet und haben einen hohen Ernährungswert. Einige Gerichte stellen sich der Herausforderung, neben vegan auch glutenfrei zu sein. Allen ist gemeinsam, dass sie lecker sind und die eigene Speisekarte bereichern können, ohne kompliziert zu sein.
Was halten sie beispielsweise von einem Quinoa-Salat im Glas zum Mitnehmen oder veganen Burgern mit Austernpilzfüllung und dazu Zimtschnecken? Alle Rezepte sind auf Alltagstauglichkeit getestet und können kostenlos im Internet unter www.lustauflecker.de heruntergeladen werden.
- Artikel anhörenDer Artikel ist auch in gesprochener Form verfügbar!
Ein Service der Hope Hörbücherei.