Hope Magazin - Dezember 2018 / Jänner 2019
Dem Anfang entgegen - Auf die Sicht kommt es an
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bald werden die Medien Statistiken zum ablaufenden Jahr präsentieren. Erinnerungen an vergangene Schlagzeilen, die wir lieber vergessen würden, stehen dann wieder vor unserem Auge. Aber die damit entstehende Krisen- oder vielleicht sogar Endzeitstimmung muss ja anscheinend wichtig sein, damit man nicht übermütig wird! Komisch ist nur, dass die Menschen, die dafür empfänglich sind, diese Informationsflut gar nicht nötig haben. Sie kommen aus der gedrückten Stimmung sowieso kaum heraus. Und die, die sich in ständiger Feierlaune befinden, lassen sich kaum davon beeindrucken.
Es werden wieder einmal nur die Falschen erreicht. Am Ende des Jahres feiert ein großer Teil der Weltbevölkerung ein Fest, das im wahrsten Sinne des Wortes an den Beginn einer neuen Zeitrechnung erinnert. Schließlich orientieren wir uns hier zeitlich an die Ära »vor« und »nach Christus« (v.Chr./n.Chr.). Ist das nun eine gute oder schlechte Nachricht? Im Fußball gibt es ein gefl ügeltes Wort: »Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.« Diesen bedeutungsvollen Satz finde ich gut und möchte ihn einmal anders verwenden: Nach Christus ist vor Christus! Welchen Sinn das ergibt? Nun, wir feiern zwar zu Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, aber das ist ja schon lange her und wir leben in der »Nach-Ära«. Trotz aller Nostalgie, die ja auch zum Weihnachtsfest dazu gehört, dürfen wir uns auch daran erinnern, dass »nach Christus« auch »vor Christus« ist. Schließlich wird er einmal wiederkommen. Das ist die größte Hoff nung, die hoff entlich alle Menschen erreicht.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen besinnliche Festtage
Ihr Pierre Intering
- Hope Magazin - Dezember 2018 / Jänner 2019
- Artikel anhörenDer Artikel ist auch in gesprochener Form verfügbar!
Ein Service der Hope Hörbücherei.
Autor: Pierre Intering
Chefredakteur